Joachim Herz Stiftung
Abb. 2 Skizze zur LösungDurch das Hineinschieben des Stempels kommt die Flüssigkeit in einen Zustand stärkeren "Gepresstseins", der Druck in der Flüssigkeit steigt an.
Die Druckerhöhung äußert sich in größeren Kräften an der Begrenzungsfläche "Luftballon", dadurch wird der Luftballon kleiner.
Da das Wasser in allen Richtungen gleich stark auf den Luftballon drückt, bleibt die Kugelgestalt des Luftballons erhalten.