Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick verschaffen, welche Energiebeträge (angegeben in J) in unserem Universum auftreten
(vgl. Sexl: Das mechanische Universum)
100 |
Energie zum Anschlagen einer Schreibmaschinentaste |
![]() |
102 |
Energie zum Heben von 1 kg auf die Höhe von 10 m |
![]() |
104 |
Energie zum Betrieb einer 100W-Lampe in einer halben Stunde |
![]() |
106 |
Kinetische Energie eines mit 100 km/h fahrenden Mittelklassewagens |
![]() |
108 |
Energiebedarf eines arbeitenden Menschen in der Woche |
![]() |
1010 |
Energie, die bei der Verbrennung von einer Tonne Steinkohle frei wird |
![]() |
1012 |
Energie, die für den Abschuss einer großen Rakete benötigt wird |
![]() |
1014 |
Energie, die bei der Explosion einer Atombombe frei wird |
![]() |
1016 |
Energie, die alle österreichischen Kraftwerke im Jahr liefern |
![]() |
1018 |
Energie, die bei der Explosion einer Wasserstoffbombe frei wird |
![]() |
1020 |
Energie, die bei einem schweren Erdbeben freigesetzt wird |
![]() |
1022 |
Energiebedarf der gesamten Erdbevölkerung im Jahr |
![]() |
1024 |
Energie, die die Erde im Jahr von der Sonne auffängt |
![]() |
1026 |
Energie, die die Sonne in einer Sekunde abgibt |
![]() |
1028 |
Kinetische Energie des Mondes auf seiner Bahn um die Sonne |
![]() |
1030 |
Kinetische Energie der Rotationsbewegung der Erde |
![]() |
1032 |
Kinetische Energie der Erde auf ihrer Bahn um die Sonne |
![]() |