Versuche
Das Salz in der Suppe der Physik sind die Versuche. Ob grundlegende Demonstrationsexperimente, die du aus dem Unterricht kennst, pfiffige Heimexperimente zum eigenständigen Forschen oder Simulationen von komplexen Experimenten, die in der Schule nicht durchführbar sind - wir bieten dir eine abwechslungsreiche Auswahl zum selbstständigen Auswerten und Weiterdenken an. Mit interaktiven Versuchen kannst du die erste Schritte Richtung Nobelpreis zurücklegen.
-
Einfache Wechselstromkreise (Simulation)
-
Erzeugung sinusförmiger Wechselspannung
-
Niederfrequente erzwungene Schwingungen
-
Hochfrequente erzwungene Schwingung
-
Reale Spule am Oszilloskop
-
Frequenzabhängigkeit des induktiven Widerstands
-
Frequenzabhängigkeit des kapazitiven Widerstands
-
Hochpass
-
Kombinationen von Widerständen, Spulen und Kondensatoren (Simulation)
Mit dieser Simulation lassen sich aus (ohmschen) Widerständen, idealen Induktionsspulen (ohne Widerstand) und Kondensatoren einfache Wechselstromkreise aufbauen.
-
Tiefpass