Aufbau und Durchführung
Ein zuvor geriebener und daher negativ geladener Plexiglasstab wird einem Elektroskop genähert.
Beobachtung
Wenn der geladene Stab wie in Bild 1 weit von Elektroskop entfernt ist, zeigt sich kein Ausschlag. Näherst du den Stab wie in Bild 2 an das Elektroskop, so schlägt dieses aus.
Aufgabe
1) Fertige eine Prinzipskizze von Ausgangs- und Endsituation an und erkläre durch Einzeichnen der negativen und positiven Ladungen den Ausschlag am Elektroskop.
2) Schlägt das Elektroskop auch aus, wenn der Stab positiv anstatt negativ aufgeladen ist? Begründe deine Meinung mit physikalischen Argumenten.