Aufbau und Durchführung
Ein bewegliches Leiterstück (Leiterschaukel) wird in das kräftige Magnetfeld eines Hufeisenmagneten gebracht. Durch das im Magnetfeld befindliche Leiterstück fließt ein hoher Gleichstrom.
Der Hufeisenmagnet kann umgedreht und die elektrische Quelle umgepolt werden. Wir können also vier Teilversuche durchführen.
Beobachtung
Die Animationen in Abb. 2 zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs. Achte dabei jeweils auf die Anordung des Magneten und die Polung der elektrischen Quelle.




Ergebnis
Wenn man in den vier Teilversuchen mit der Drei-Finger-Regel der rechten Hand die Richtung der Kraft auf die Leiterschaukel bestimmt, dann kann man feststellen, dass diese immer mit der Bewegungsrichtung der Leiterschaukel übereinstimmt.