Direkt zum Inhalt

Aufgabe

Elektromotor mit Vorwiderstand

Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Aufgabe

Ein Elektromotor hat folgende Betriebsdaten: Anschlussspannung: \(230\rm{V}\); Stromstärke bei Volllast: \(22,0\rm{A}\); Widerstand der Ankerwicklungen: \(0,910\Omega\); Vorwiderstand beim Anlassen: \(10,0\Omega\).

a)

Berechne die induzierte Gegenspannung bei Volllast.

b)

Berechne die Stromstärke beim Einschalten mit Vorwiderstand.

c)

Berechne, wie groß die Stromstärke beim Einschalten ohne Vorwiderstand wäre.

Lösung einblendenLösung verstecken Lösung einblendenLösung verstecken
a)

Bei Volllast fehlt der Vorwiderstand, der nur beim Einschalten eine Rolle spielt:\[{U - {U_{{\rm{ind}}}} = I \cdot {R_{{\rm{Ankerwicklung}}}} \Leftrightarrow {U_{{\rm{ind}}}} = U - I \cdot {R_{{\rm{Ankerwicklung}}}} \Rightarrow {U_{{\rm{ind}}}} = 230{\rm{V}} - 22,0{\rm{A}} \cdot 0,910\Omega  = 210{\rm{V}}}\]

b)

Stromstärke mit Vorwiderstand:\[{I_{{\rm{mit}}}} = \frac{U}{{{R_{{\rm{Vor}}}} + {R_{{\rm{Wick}}}}}} \Rightarrow {I_{{\rm{mit}}}} = \frac{{230{\rm{V}}}}{{10,0\Omega  + 0,910\Omega }} = 21,1{\rm{A}}\]

c)

Stromstärke ohne Vorwiderstand:\[{I_{{\rm{ohne}}}} = \frac{U}{{{R_{{\rm{Wick}}}}}} \Rightarrow {I_{{\rm{ohne}}}} = \frac{{230{\rm{V}}}}{{0,910\Omega }} = 253{\rm{A}}\]

Grundwissen zu dieser Aufgabe

Elektrizitätslehre

Elektromagnetische Induktion