15 Jahre LEIFIphysik
Am 4. Januar 2016 ist es soweit: LEIFIphysik wird 15 Jahre alt! Dieses Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, um mit euch zu feiern. Auf dieser Seite stellen wir unsere Geburtstagsaktivitäten vor und berichten euch von den Events.
Bereits vor 15 Jahren, am 04.01.2001, haben Ernst Leitner und Ulrich Finckh die ersten LEIFI-Seiten ins Netz gestellt und ihre Unterrichtsmaterialien in die digitale Welt übertragen. Zu diesem Anlass feiern wir ab dem 04.Januar 2016 in 15 Jubiläumswochen real und digital mit speziellen Angeboten für Schüler und Lehrkräfte.
Ihr über LEIFIphysik
Am 15. Januar haben wir mit euch auf der Veranstaltung "MINT von morgen Schulpreis" den LEIFIphysik Geburtstag gefeiert. Eure Meinung zu LEIFIphysik und eure Glückwünsche im Video.
Rückblick auf die Veranstaltungen zum LEIFIphysik Geburtstag
Die prämierten Beiträge des LEIFIphysik-Videowettbewerb, für Schülerteams
MINT digital Lehrertagung in Hamburg, für Lehrkräfte
Schülerveranstaltung "Physik in Hollywood" in München in Kooperation mit der LMU München, für Schulklassen
Schülerveranstaltung anlässlich des LEIFIphysik-Geburtstages im Großraum Hamburg und Preisverleihung des LEIFIphysik-Videowettbewerbs, für Schulklassen
LEIFI-Querdenkertreffen in Dahlenburg-Ellringen: Was braucht LEIFIphysik in den nächsten 15 Jahren?
Andrea Paulin Martin,
stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Joachim Herz Stiftung, über ihre besondere Verbindung zu LEIFIphysik.
Dr. Metin Tolan,
Professor für Experimentelle Physik an der TU Dortmund, Grußwort zum 15. Geburtstag von LEIFIphysik
Prof. Dr. Carsten Könneker,
Chefredakteur Spektrum der Wissenschaft, www.Spektrum.de, Grußwort zum 15. Geburtstag von LEIFIphysik
Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle,
John D. McArthur Lehrstuhl für Physik am MIT

Ich gratuliere dem LEIFIphysik-Portal zum 15. Geburtstag und wünsche weiterhin Erfolg, Wissen und Begeisterung für Physik zu vermitteln. Vor Jahrhunderten konnte die Menschheit neue Kontinente und Inseln entdecken ---- heute ist die Erde weitgehend erforscht. Aber im Labor machen wir weiterhin wesentliche neue Entdeckungen, indem wir neue Fragen an die Natur stellen und manchmal überraschende Antworten bekommen.
Wolfgang Ketterle
Nobelpreisträger Stefan Walter Hell,
Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Grußwort zum 15. Geburtstag von LEIFIphysik
Prof. Henning Kagermann,
Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech und langjähriger Vorstand des größten deutschen Softwareherstellers SAP zu LEIFIphysik:

Petra Herz,
Ehrenvorsitzende des Vorstandes der Joachim Herz Stiftung, Grußwort zum 15. Geburtstag von LEIFIphysik
Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer,
Generaldirektor des CERN (2009 – 2015), Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

LeiFi wird 15, und beweist damit welch ein populäres Multimedia-Portal es ist und welchen Nerv die Autoren mit seiner Einführung getroffen haben. Es entwickelt sich weiter und spricht durch die Vielfalt der Themen und seine Aktualität alle an: LeiFi lebt und gedeiht!
Die Joachim Herz Stiftung, die seit einigen Jahren dieses Portal übernommen hat und LeiFi weiter entwickelt, sorgt für Erweiterungen und Modernität. So wurde 2013 der Bereich Teilchenphysik mit Hilfe von Physikern und Didaktikern des CERN neu erarbeitet, und so die aktuelle Forschung spannend und informativ aufbereitet.
Ich wünsche LeiFi noch viele weitere erfolgreiche Jahre und werde die Entwicklung mit Spannung und Freude verfolgen.
Rolf-Dieter Heuer
Nobelpreisträger Klaus von Klitzing
Direktor am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart

Gern möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass LEIFIphysik auch beim nächsten Jubiläum so jung, frisch und aktuell ist wie heute. So berate ich gerne das LEIFIphysik-Team bei der Übernahme der fundamentalen Neuerungen in unserem Einheitensystem in das LEIFI-Portal. Als ersten Einstieg in die Thematik der SI-Einheiten stelle ich gerne mein Video „Eine universale Sprache“ zur Verfügung.
Ich möchte der Joachim Herz Stiftung gratulieren, dass sie die Aktivitäten von LEIFIphysik unterstützt und weiterführt. Dank des Portals ist es Schülerinnen und Schülern möglich, sich weit über den Physikunterricht hinaus physikalisches Wissen anzueignen.
Ihr Klaus von Klitzing
Dr. Sven Baszio
Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Jugend forscht e. V., Grußwort zum 15. Geburtstag von LEIFIphysik
Nobelpreisträger Prof. Erwin Neher
Leiter der Abteilung Membranbiophysik am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen
Physiker für die Lebenswissenschaften:

Vince Ebert
Ob als Entertainer, Keynote-Speaker oder Moderator, Vince Ebert begeistert mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch naturwissenschaftliches Fachpublikum.
Carsten Thein und Felix Fähnrich,
Gewinner des MINT von Morgen Schulpreises 2015, zum 15. Geburtstag von LEIFIphysik:

Clemens Wieck...
...war Stipendiat der Joachim Herz Stiftung und hat am DESY in Hamburg zum Zusammenspiel zwischen Kosmischer Inflation und Stringtheorie promoviert. Im Herbst 2015 hat er eine Forschungsstelle in Madrid angetreten.

Der, von Clemens Wieck verfasste Artikel, "Das Zusammenspiel von Kosmischer Inflation und String-Theorie" nimmt euch mit auf eine Reise in die Forschung, zu den Anfängen des Universums.
Anonym
via LEIFIphysik-Feedbackformular
Jungs ihr seid absolut die Besten! Mit euch versteht jeder Dulli Physik, es is super erklärt es gibt gute & schulaufgabentaugliche Aufgaben mit Lösungen für die man nicht bezahlen muss. Einfach nochmal ein herzliches Danke von der größten Physik 0 die jemals nen Physik Saal betreten hat :)
Anonym
via LEIFIphysik-Feedbackformular
Unser Lehrer benutzt zu viel eure Seite! Bitte macht die Seite kostenpflichtig, denn dann werdet ihr reich!
Axel Müller,
LEIFI-Fan und Physiklehrer aus Frankfurt am Main, Elisabethenschule

Eure Arbeit so unglaublich toll, dass es dafür kein anderes Wort in der deutsche Sprache gibt:
Ihr seid einfach LEIFI!
Danke! Danke! Danke! Danke!
C2 Reiners, MNU-Herbsttagung 2015
Ohne LEIFI können wir nicht überleben!
Tobias Schön
LEIFI-Fan und Abiturient
Seit einiger Zeit ist das Thema Abitur auf dem dritten Bildungsweg ein Thema für mich. Und ich bin Ihnen zu unendlich viel Dank verpflichtet! Die von Ihnen empfohlenen Seiten "LEIFIphysik" und "Mathe-mbg" sind mir eine riesige Hilfe. Ich habe ehrlich gesagt bis jetzt Online nichts besseres gefunden! Und das soll bei dem großen Angebot doch was heißen.
Andrea & Silvio Büchling
Lehrer aus Thüringen
Seit der Entdeckung dieser Seite ist sie aus unserem Unterricht bzw. aus unserer Vorbereitung nicht mehr wegzudenken. Ganz toll fanden wir die Anpassung der Inhalte an die Lehrpläne der einzelnen Länder, insbesondere natürlich Thüringen.Ein großes DANKE und WEITER so!
Landesbildungsserver Baden-Würtemberg
LinkErnst Leitner und Uli Finckh, zwei Physiklehrer am Rupprecht Gymnasium München, haben eine grandiose Sammlung von Experimenten, Aufgaben und Simulationen zu den verschiedenen Klassenstufen zusammengestellt. Hier wird man sicher fündig!
Anonym
eine Mutter aus München
Mein Sohn (10 Jahre, 7. Klasse) dankt Ihnen sehr für Ihre interaktiven Physikseiten. Er hat die Stromkreise jetzt alle durchgeklickt. Ich habe ein Déjà-vu zu meiner Physikzeit. Ihre Seiten finde ich besser als die oft kaputten Experimentierkästen im Deutschen Museum in München. Mein Dank gilt seiner Schule, dem Werner-von-Siemens-Gymnasium, die uns auf Ihre Seiten geführt hat.